Manipulationsvorwürfe gegen Daimler wegen angeblich überhöhte Abgaswerte alarmieren US-Umweltbehörde. Daimler weist Vorwürfe zurück.
Die US-Umweltbehörde EPA verlangt von Daimler Aufklärung über angeblich überhöhte Abgaswerte. Anlass dafür ist eine kürzlich eingereichte Sammelklage in den USA, in der dem Autobauer vorgeworfen wird, er würde seine Dieselmotoren manipulieren. „Wir wissen von der Klage. Wir haben Mercedes kontaktiert und Testergebnisse für die amerikanischen Dieselmotoren eingefordert“, sagte EPA-Direktor Christopher Grundler dem Handelsblatt (Montagsausgabe).
In der Klageschrift heißt es, Mercedes würde bei seinen „BlueTec“-Dieselmotoren ein sogenanntes „Shut-Off Device“ verwenden. Dieses würde in bestimmten Modellen die Systeme zur Abgas-Reduzierung abschalten, und zwar immer dann, wenn die Außentemperatur unter zehn Grad Celsius falle.
Der Autobauer weist die Vorwürfe scharf zurück und kündigte an, sich mit allen juristischen Mittel zu verteidigen. Mercedes wolle jedoch mit den Behörden kooperieren. „Es ist auch in unserem Interesse, die Anfragen zu beantworten“, sagte ein Konzernsprecher.
Quelle Text: MMNews: USA: Jetzt Daimler am Pranger
